GESCHÄFTSAUSSICHTEN
Geschäftsaussichten in Indonesien
Viele Länder sind der Ansicht, dass die Geschäftstätigkeit in Indonesien eine Herausforderung darstellt. Mit 240 Millionen Einwohnern hat Indonesien einen großen Binnenmarkt zu bieten, von dem über 50% in städtischen Gebieten leben und einen modernen Lebensstil annehmen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Geschäftsfelder, die für Investitionen geschlossen sind, sowie der Geschäftsfelder, die für Investitionen offen sind, mit Bedingungen.
LISTE DER GESCHÄFTSFELDER, DIE FÜR INVESTITIONSGESCHÄFTSFELDER GESCHLOSSEN SIND
(Präsidialverordnung Nr. 36/2010)
1. Landwirtschaft: Marihuana-Anbau
2. Forstwirtschaft:
1) Fang von Fischarten gemäß Anhang I des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (CITES)
2) Die Verwendung (Entfernung) von Korallen / Atollen aus der Natur für Baumaterial / Kalk / Kalzium und Souvenir / Schmuck, auch lebende oder tote Korallen (neuere tote Korallen) aus der Natur.
3. Branche:
1) Alkohol Getränkeindustrie (Alkohol, Wein und Malz enthaltende Getränke)
2) Quecksilber verarbeitete Chlor-Alkali-Hersteller-Industrie
3) Chemische Industrie, die die Umwelt schädigen kann, wie: – Halon und andere – Pentachlorphenol, Dichlordiphenyltrichlorelhan (DDT), Dieldrin, Chlordan, Tetrachlorkohlenstoff, Methylcholoroform, Methylbromit, Chlorfluorkohlenstoff (CFC)
4) Chemiewaffenübereinkommen der Chemiewerkstoffindustrie (Sarin, Soman, Tabun-Senf, Levisit, Ricin, Saxitoxin, VX usw.)
4. Transport:
1) Bereitstellung und Implementierung von Landterminals
2) Implementierung und Betrieb von Kraftstationen
3) Durchführung von Kfz-Typprüfungen
4) Durchführung von regelmäßigen Kraftfahrzeugtests
5) Telekommunikations- / Unterstützungseinrichtung der Schifffahrt
6) Schiffsverkehrsinformationssystem (VTIS)
7) Flugsicherungsdienst
5. Kommunikation und Informatik
Management und Implementierung von Funkfrequenz- und Satellitenbahnspektrum-Überwachungsstationen
6. Kultur und Tourismus
1) Öffentliche Museen
2) Historisches und antikes Erbe (Tempel, Burg, Epigraphik, Überreste, antike Gebäude usw.)
3) Wohn- / traditionelles Umfeld
4) Denkmäler
5) Glücksspiele / Casinos
Hinweis:
1. Geschäftsfelder, die für Investitionen geschlossen sind, können für nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden, z.
2. Falls die indonesische Standardklassifikation von Geschäftsfeldern (KBLI) mehr als ein Geschäftsfeld umfasst, gelten die hier genannten Bestimmungen nur für die in der Spalte der Geschäftsfelder angegebenen Geschäftsfelder.
LISTE DER GESCHÄFTSFELDER, DIE UNTER BEDINGUNGEN FÜR INVESTITIONEN GEÖFFNET SIND
1. Landwirtschaft
1) Hauptkulturpflanzenanbau (Mais, Soja, Erdnüsse, grüne Bohnen, Reis, Maniok, Süßkartoffel) auf einer Fläche von 25 ha oder weniger.
2) Anbau anderer Kulturpflanzen (für eine Fläche von 25 ha oder weniger)
3) Kulturpflanzenanbau für eine Fläche von weniger als 25 ha:
– Sonstige Süßpflanzenanbau und Zuckerrohr
– Tabakplantage Baumwollplantage Textilrohstoffplantage
– Cashewplantage
– Kokosnussplantage
– Palmenplantage
– Ernte von Getränkematerial
– Plantage (Tee, Kaffee und Kakao)
– Pfefferkornplantage
– Nelkenplantage
– Plantage für ätherische Öle
– Pflanzung von Arzneimitteln / Arzneimitteln
– Andere Gewürze pflanzen Plantage
– Gummi und andere produzierende Latexplantagen
– Andere Anbauplantagen, die nicht an anderer Stelle klassifiziert sind
4) Plantagenbetrieb für eine Fläche von weniger als 25 ha:
– Plantage von Jatropha Curcas
– Andere Süßpflanzen und Zuckerrohr
– Tabakpflanze
– Textilrohstoffwerk
– Baumwollpflanze
– Andere Pflanzen, die nicht an einem anderen Ort klassifiziert sind
– Cashew-Pflanze
– Kokosnusspflanze
– Palmenpflanze
– Pflanzen für Getränkematerial (Tee, Kaffee und Kakao)
– Pfefferkornpflanze
– Gewürznelkenpflanze
– Ätherische Ölpflanze
– Medizinische / pharmazeutische Pflanze
– Andere Gewürzpflanzen
– Gummi und andere Latexproduktionsanlagen
5) Schweinezucht und -haltung in einer Menge von höchstens 125
6) Freilandhuhn und seine Kreuzung Zucht und Landwirtschaft
7) Plantagenverarbeitungsproduktindustrie unter bestimmter Kapazität gemäß Verordnung des Landwirtschaftsministers Nr. 26 von 2007 und / oder deren Änderung:
Dry Clove Flower Industry – Rohölindustrie (Speiseöl) aus pflanzlichen und tierischen Quellen – Kopra-, Faser-, Kokosnusskohle-, Staub-, Nata de Coco-Industrie – Kokosnussölindustrie – Palmölindustrie – Faser- und Samenbaumwollindustrie – Schälen, Reinigen und Sortieren Kaffeeindustrie
– Schälen, Reinigen und Trocknen der Kakaoindustrie – Schälen und Reinigen von Saatgut, ausgenommen Kaffee- und Kakaoindustrie – Cashewnuss- und Cashewnussschalenflüssigkeit (CNSL) -Industrie – Pfefferkörner für die Herstellung von trockenem weißem Pfeffer und trockenem schwarzem Pfeffer – Zucker, Zuckerrohr- und Zuckerrohrrückstände Industrie – Schwarztee / Grünteeindustrie – Trockentabakindustrie – Gummi für Platten, dicker Latex, Krümelgummiindustrie – Rizinusölindustrie
8) Schweinezucht und -haltung (ab 125 Stück)
9) Nutzung genetischer landwirtschaftlicher Ressourcen
10) Verwendung von GVO-Produkten (Gentechnik)
11) Hauptanbau (Mais, Soja, Erdnüsse, grüne Bohnen, Reis, Maniok, Süßkartoffel) auf einer Fläche von mehr als 25 ha
12) Kulturmedium für Hauptkulturpflanzen / Baumschulbetrieb (Mais, Soja, Erdnüsse, grüne Bohnen, Reis, Maniok, Süßkartoffel)
13) Sonstige Anbaumedien- / Baumschulbetriebe
14) Anderer Pflanzenanbau für eine Fläche von mehr als 25 ha
15) Plantagenbetrieb für eine Fläche von 25 ha oder mehr bis zu einer bestimmten Fläche gemäß Verordnung des Landwirtschaftsministers Nr. 26 von 2007 ohne Verarbeitungseinheit:
– Plantage von Jatropha curcas
– Andere Süßpflanzen und Zuckerrohrplantagen
– Tabakplantage
– Textilpflanzenplantage für Rohstoffe
– Baumwollplantage
– Andere Anbauplantagen, die nicht an anderen Standorten klassifiziert sind
– Cashewplantage
– Kokosnussplantage
– Palmenplantage
– Plantage für Getränke (Tee, Kaffee und Kakao)
– Pfefferkornplantage
– Nelkenplantage
– Plantage für ätherische Öle
– Plantage für medizinische / pharmazeutische Nutzpflanzen
– Andere Gewürzplantagen
– Plantage zur Herstellung von Kautschuk und anderem Latex
16) Plantagenbetrieb für eine Fläche von 25 ha oder mehr bis zu einer bestimmten Fläche gemäß Verordnung des Landwirtschaftsministers Nr. 26 von 2007 ohne Verarbeitungseinheit:
– Jatropha curcas Plantage – Andere Süßpflanzen und Zuckerrohrplantagen – Tabakplantage – Textilpflanzenplantage – Baumwollplantage – Andere Pflanzenplantagen, die nicht an anderen Standorten klassifiziert sind – Cashewplantage – Kokosnussplantage – Palmenplantage – Pflanzenplantage für Getränkematerial (Tee, Kaffee und Kakao – Pfefferkornplantage – Nelkenplantage – Plantage für ätherische Öle – Plantage für Heilpflanzen / pharmazeutische Pflanzen – Plantagen für andere Gewürzpflanzen – Plantagen zur Herstellung von Kautschuk und anderem Latex)
17) Produktverarbeitende Plantagenindustrie (ähnliche Kapazität oder Überschreitung einer bestimmten Kapazität, gemäß Verordnung des Landwirtschaftsministers Nr. 26 von 2007 und / oder deren Änderung):
– Erdölindustrie (Speiseöl) aus pflanzlichen und tierischen
– Kopra-, Faser-, Kokosnuss-Holzkohle-, Staub-, Nata de Coco-Industrie
– Kokosölindustrie – Palmölindustrie – Schälen, Reinigen und Sortieren
– Kaffeeindustrie – Schälen, Reinigen und Trocknen
– Kakaoindustrie
– Andere Samen als Kaffee- und Kakao-Industrie schälen und reinigen
– Zucker-, Zuckerrohr- und Zuckerrohr-Rückstandsindustrie
– Schwarztee- / Grünteeindustrie – Trockentabakindustrie – Rizinusölindustrie – Faser- und Samenbaumwollindustrie
– Gummiplatten, dickes Latex, Krümelgummiindustrie
– Cashew-Samen werden trockener Cashew-Samen und Cashew-Nussschalenflüssigkeit (CNSL)
– Pfefferkorn ist trockener weißer Pfeffer und trockener schwarzer Pfeffer
– Gewürznelkenindustrie
18) Plantagenbetrieb für eine Fläche von 25 ha oder mehr, integriert in die Verarbeitungseinheit mit derselben Kapazität oder oberhalb einer bestimmten Kapazität gemäß der Verordnung des Landwirtschaftsministers Nr. 26 von 2007 und / oder deren Änderung):
– Industrie für Cashewplantagen und trockene Cashewsamen und Pfefferkornplantagen mit Cashewnussschalenflüssigkeit (CNSL) sowie Industrie für trockenes weißes Pfefferkorn und trockenes schwarzes Pfefferkorn
– Jatropha Plantation und Jatropha curcas oil industry Zuckerrohrplantage, Zuckerindustrie, Zuckerrohr und Zuckerrohrrückstände.
– Tabakplantage und Trockentabakindustrie Baumwollplantage und Baumwollfaser- und Saatgutindustrie
– Kokosnussplantage und Kokosölindustrie Kokosnussplantage und Kopra, Faser-, Kokosnuss-Holzkohle-, Staub-, Nata De Coco-Industrie
– Palmenplantagen- und Palmölindustrie (CPO) Kakaoplantagen- und Schalenreinigung und -trocknung Kakaobranche
– Industrie für Teeplantagen und Schwarz- / Grüntee-Gewürznelkenplantagen und Trockenblumengewürznelken
– Plantage für ätherische Öle und ätherische Öle Plantage für ätherische Öle und ätherische Öle
– Gummiplantagen und -platten, Dicklatexindustrie und Krümelkautschukindustrie
– Saatgutplantage außer Kaffee und Kakao und Saatgut außer Kaffee und Kakao, Schäl- und Reinigungsindustrie
2. Forstwirtschaft
1) Gewinnung und Vermehrung von Pflanzen und Tieren (TSL) aus natürlichen Lebensräumen mit Ausnahme von Reptilien (Schlange, Eidechse, Schildkröte, Weichschildkröte und Krokodil)
2) Andere Plantagenbetriebe (Zuckerpalme, Pekannuss, Tamarindensamen, Holzkohle, Zimt usw.)
3) Forstverarbeitung Hauptprodukt Industrie anderer Baumstamm (Kiefernsaft, Bambus)
4) Swallow’sNest Geschäft in der Natur
5) Sägewerksindustrie (Produktionskapazität bis 2000M3 / Jahr)
6) Rattanverarbeitung Prime Industry
7) Mangroven-Halbfabrikate
– Kunstschnitzerei außer Möbel
– Küchengeräteindustrie
– Warenwirtschaft, die nicht an einem anderen Ort klassifiziert ist
8) Rattangeschäft
9) Pine Sap-Geschäft
10) Bambusgeschäft
11) Harzgeschäft
12) Eaglewoodbusiness
13) Schellackgeschäft
14) Alternatives Kulturpflanzengeschäft (Sago)
15) Bienengeschäft
16) Latexgeschäft
17) Silk wormcocoon / chrysalis business (natürliche Seide)
18) Jagdgeschäft in Jagdparks und Jagdblöcken
19) Aufzucht von Wildtieren und Pflanzen
20) Aufzucht / Kultivierung von Korallen
21) Naturtourismusunternehmen wie Facility-, Aktivitäts- und Ökotourismusunternehmen in Waldgebieten:
Wassertourismus, Naturerlebnistourismus, Höhlentourismus, Tourismus von anderem Interesse
22) Pflanzen und Wildtiere (TSL) aus natürlichen Lebensräumen mit Ausnahme von Reptilien (Schlange, Eidechse, Schildkröte, Weichschildkröte und Krokodil) fangen und vermehren
23) Entwicklung des Technologieeinsatzes auf Pflanzen- und Wildtiergenetik
24) Nutzung (Entnahme) und Vertrieb von Korallen / Zierkorallen aus der Natur für Aquarien *)
25) Verwendung (Entnahme) und Verteilung von Zierkorallen / Atollen der jüngsten toten Korallen aus Transplantations- / Vermehrungsergebnissen
26) Sägewerksindustrie mit einer Produktionskapazität von mehr als 2000 m3 / Jahr
27) Furnierindustrie
28) Sperrholzindustrie
29) Industrie für Furnierschichtholz (LVL)
30) Hackschnitzelindustrie
31) Holzpelletindustrie
32) Furnierindustrie
33) Lieferung und Vertrieb von Saatgut und Aussaat von Waldpflanzen (Export und Import von Saatgut und Aussaat von Waldpflanzen)
34) Dienstleistungsunternehmen für die Nutzung der Wasserumgebung in Waldgebieten
Hinweis:
Unter Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen und Genossenschaften (UMKMK) werden in dieser Präsidialverordnung Einzelpersonen oder Unternehmen verstanden, die die Kriterien des Gesetzes Nr. 20 von 2008 über Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen und Unternehmen erfüllen
Genossenschaften und Gesetz Nr. 25 von 1992 über Genossenschaften
Source: www.indonesia.hu
Mitdiskutieren